Save the date: 6. GWE-Kolloquium „Brunnenbau und Geothermie“ mit großer Jubiläumsfeier
Nordhausen – Gleich zu Jahresbeginn veranstaltet die GERMAN WATER and ENERGY GROUP (GWE) am 9. und 10. Januar 2020 bereits ihr 6. Kolloquium „Brunnenbau und Geothermie“. Neben fachlich spannenden Themenblöcken hält auch das Rahmenprogramm einige Highlights bereit.

Um den Teilnehmern im Rahmen des Kolloquiums den GWE-Produktionsstandort für Edelstahlprodukte in Nordhausen vorstellen zu können, wurde als Veranstaltungsort das relexa Hotel in Braunlage gewählt. Mit praxisnahen Fachvorträgen richtet sich die Fachveranstaltung, wie gewohnt, an Brunnenbauermeister, Fachkräfte der Geothermie, Bohrinspektoren, Planer und Ingenieure. Auch dieses Mal wurde eine interessante Auswahl an Vorträgen aus den vielfältigen Themenbereichen des Brunnenbaus und der Geothermie zusammengestellt. Das Kolloquium wird als Fortbildungsmaßnahme für Fachpersonal nach DVGW-Arbeitsblatt W 120-1/2 anerkannt, ein entsprechendes Zertifikat wird am Veranstaltungsende ausgehändigt.
Doch damit nicht genug. Anlässlich ihres 100-jährigen Firmenjubiläums lädt die GWE alle Kolloquiumsteilnehmer im Anschluss zu ihrer magischen Jubiläumsfeier ein. So viel sei jetzt schon verraten: Die Gäste können sich auf allerlei Interessantes – nicht nur aus der Welt der GWE – freuen.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist über die GWE-Homepage unter www.gwegruppe.de möglich.
Über die GERMAN WATER and ENERGY GROUP
Die GERMAN WATER and ENERGY GROUP (GWE) ist Hersteller richtungsweisender Produkte und Entwickler integrierter Anwendungen für den Brunnenbau und die Geothermie. Als Kompetenz- und Technologieführer kombinieren wir bewährte Produkte mit intelligenten Innovationen. Wir sind hoch spezialisiert und bieten ein ganzheitliches Produkt- und Leistungsportfolio aus einer Hand. Die GWE kann als Unternehmen der BAUER Resources GmbH auf ein weltweites Netz zurückgreifen. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir so in den letzten Jahren mehrere Tausend Brunnen- und Geothermie-Projekte erfolgreich realisiert. Mehr unter www.gwe-gruppe.de
Über die BAUER Resources Gruppe
Die regional organisierte BAUER Resources GmbH ist mit ihren Tochter?rmen in Deutschland, Afrika, dem Mittleren Osten und Südamerika auf Projekte in der ganzen Welt ausgerichtet und verfügt über umfangreiche Kompetenzen auf den Gebieten Wasser, Umwelt und Bodenschätze. Der Bereich Bauer Umwelt der BAUER Resources GmbH zählt mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zu den führenden Altlastensanierern sowie Bodenaufbereitungs- und Entsorgungsunternehmen im In- und Ausland. Als Experte für die Reduzierung von Umweltbelastungen bietet Bauer Umwelt ein breitgefächertes Spektrum von Dienstleistungen in allen Fragen der Umweltthematik an. Der Bereich Bauer Water verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Trinkwasser, Minenwasser, Abwasser und Dekontamination. Weitere Unternehmen der BAUER Resources Gruppe sind die GERMAN WATER and ENERGY GROUP (GWE) – Hersteller richtungsweisender Produkte und Entwickler integrierter Anwendungen für den Brunnenbau und die Geothermie – sowie die Esau & Hueber GmbH – als Modul- und Anlagenbauer kompetenter Partner für Unternehmen aus den Bereichen Brewery, Food, Beverage und Biotechnology, Pharma & Cosmetic – und die Site Group for Services and Well Drilling Ltd. in Jordanien. Mehr unter bre.bauer.de
Über Bauer
Die BAUER Gruppe ist führender Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und Produkten für Boden und Grundwasser. Mit seinen über 110 Tochterfirmen verfügt Bauer über ein weltweites Netzwerk auf allen Kontinenten. Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei zukunftsorientierte Segmente mit hohem Synergiepotential aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources. Bauer profitiert in hohem Maße durch das Ineinandergreifen der drei Geschäftsbereiche und positioniert sich als innovativer und hoch spezialisierter Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für anspruchsvolle Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte. Damit bietet Bauer passende Lösungen für die großen Herausforderungen in der Welt, wie die Urbanisierung, den wachsenden Infrastrukturbedarf, die Umwelt sowie für Wasser, Öl und Gas. Die BAUER Gruppe, gegründet 1790, mit Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen verzeichnete im Jahr 2018 mit etwa 12.000 Mitarbeitern in rund 70 Ländern eine Gesamtkonzernleistung von 1,7 Milliarden Euro. Die BAUER Aktiengesellschaft ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.bauer.de.
Kontakt
Ruth Wallner
BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen
Tel.: +49 8252 97-1844
public.relations@bauer.de
www.bauer.de