Charakteristisch für jede Tätigkeit im Bereich der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung ist die Förderung von Material. Die entscheidende Bedeutung der Förderung für den Erfolg von Unternehmen aus dem Bereich der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung war die Motivation für das Kolloquium Fördertechnik im Bergbau.
Am 5. und 6. Februar 2020 findet das 9. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau von der Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage am Institut für Bergbau der TU Clausthal statt.
Dieses Kolloquium versteht sich als Forum für alle Arten der kontinuierlichen sowie diskontinuierlichen Fördertechnik, die bei der Rohstoffgewinnung zur Anwendung kommen, wie Bandanlagen, Ketten-förderer, gleisgebundene und gleislose Fahrzeuge, Schachtförderanlagen und im weiteren Sinne auch Brecher, Bunker und Speicher.
Nach einem sehr erfolgreichen Kolloquium 2018 erwarten wir auch im nächsten Jahr wieder über 300 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen des Berg- und Tunnelbaus sowie der Fördertechnik.
Institut für Bergbau
Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld
Erzstraße 20
DE-38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel.: 05323/72-3180
Thorben Plett, M.Sc.
Tel.: 05323/72-2284
E-Mail: info@foet2020.de
Anmeldung und Informationen unter: www.foet2020.de